"In wie vielen Fällen, von wie vielen möglichen Fällen tritt ein Ereignis auf.." gibt uns die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines Ereignisses.
Spezielle und mögliche Fälle eines Ereignisses lassen sich in einem Baumdiagramm ermitteln.
In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, mit einer Ereignisliste zu arbeiten.
Zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit unter Beachtung der Summen- und der Produktregel.
Der Erwartungswert gibt den erwarteten Mittelwert bei hinreichend häufiger Wiederholung des Experiments.